555 55 55 55
Die Jahreshauptversammlung fand im Kremper Krug in Altenkrempe statt.
Um 15:00 Uhr eröffnete die Vorsitzende die Versammlung und begrüßte die Mitglieder. Zunächst wurde eine entspannte Kaffeepause mit Torte angeboten. Anschließend präsentierte der LandFrauen Chor vier Lieder, wobei die Chorleiterin erklärte, dass drei Liebeslieder ausgewählt wurden, um dem Valentinstag gerecht zu werden, denn die JHV sollte erst am 14.2 .
Nach dem geselligen Teil begann die Sitzung. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung und die Genehmigung der Tagesordnung wurden festgestellt. Anschließend wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht, das Protokoll der JHV 2024 und die Jahres- und Kassenbericht für 2024 verlesen. Die Kassenprüferinnen äußerten keine Beanstandungen und beantragten die Entlastung des Vorstands. Im Wahlgang wurde Christel von Tiedemann für weitere zwei Jahre bestätigt, Gisela Schneider als Stellvertretende Vorsitzende für vier Jahre gewählt und Anne Basler Meier als Beisitzerin eingesetzt. Zudem wurden zwei Kassenprüferinnen gewählt. Verschiedene Themen wurden diskutiert, und der Jahresbeitrag wurde auf 30 € erhöht, wirksam sofort.
Margarita Gollmer und Ute Hapke wurden mit einer Orchidee aus dem Vorstand verabschiedet, und Angelika Ruttig (Kreativgruppe), Bärbel Kuchel (Stammtisch) sowie Elisabeth Hansen (Chor) erhielten Blumen als Anerkennung für ihre Arbeit.
Leider waren nur 21 Mitglieder zu diesem Vortrag gekommen. Peter Weinreich sprach von Luftverschmutzung, dem Mond und seine Anziehungskraft auf die Erden die Meere bewegen sich durch ihn bei Ebbe und Flut. Ohne den Mond meinte er gäbe es kein Leben auf der Erde.
Über Sterne und unsere Sonne, die auch ein Stern ist aus größtenteils aus Wasserstoff und Helium bestehen, die durch Kernfusion im Inneren Licht und Wärme produzieren. Abgesehen von unserer Sonne sind Sterne, die wir am Nachthimmel sehen, Lichtjahre von der Erde entfernt. Er zeigte ein Foto, wo man im inneren die Geburt eines Sterns sehen konnte, und erklärte, wie das geht. Spracht von Lichtjahren und das am Himmel Sterne geboren , leben und sterben viel die wir heute am Himmel sehen sind schon seit Jahrmillionen Tod.
Auch wie Polarlichter entstehen anhand eines Foto wurde uns das gezeigt. Polarlichter kann man ganz einfach mit dem bloßen Auge von Woken unterscheiden. Sie sind durchsichtig man kann die Sterne dahinter sehen, Wolken verdecken die Sterne. Dann kamen die Bilder, auf die wir gewartet haben Polarlichter werden auch Tanzende Ladys genannt und sie tanzen über den Himmel in allen Farben. Wir konnten Fragen stellen und alle wurden beantwortet. Die Zeit verging wie im Fluge.
Die Fotos der Polarlichter hier auf unserer Webseite sind die erste 4 von Margarita Gollmer und die nächsten 5 von Christine Heinecke abends beim Gassi gehen mit dem Hund aufgenommen
©Urheberrecht.LandFrauen Verein Neustadt Holstein e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.